famka formierte sich im Jahre 2020 als Künstlerinnenkollektiv, aus den Künstlerinnen Michaela Masuhr, Claudia Ehrentraut und Janina Brauer.
Ab dem 15. März bis zum 15.Juni 2021 leitete das Kollektiv für einen Zeitraum von 3 Monaten eine Ateliergalerie in der Neusser Innenstadt. Jeder war eingeladen, den künstlerischen Arbeitsprozessen und Aktionen beizuwohnen. Durch die Coronaverordnung war zum Großteil lediglich das Zuschauen durch die Schaufenster möglich. Trotzdem begeisterte das Künstlerinnenkollektiv in diesen 3 Monaten viele Passanten und Kunst-und Kulturinteressierte.
Die famka-Ateliergalerie wurde gefördert durchdie Jubiläumsstiftung der Sparkasse Neuss.
Seitdem arbeiten die famkas stetig an weiteren Performances, Aktionen und Ausstellungen. Infos und Termine werden regelmäßig über famkas homepage und famkas Instagram-Kanal veröffentlicht.
Informationen und Bilder zu den vergangenen Aktionen, Ausstellungen und Performances findet ihr hier oder über famkas Instagram-Kanal.
26.5.-29.5.2022
Internationaler Hansetag Neuss 2022
famka ist mit ihrer Performance "Ich sein-jetzt!" Teil der HANSEartWORKS Performance Lounge im Kulturforum Alte Post in Neuss!
Weitere Infos und Termine hier: hansetag2022.com
Das Programm der HANSEartWORKS hier zum downloaden
Die diesjährige Jahresausstellung ist die umfangreichste in ihrer Geschichte.
Es nehmen 127 Künstlerinnen und Künstler teil.
Zum Ende der Ausstellung erscheint eine Publikation, welche auch die letzten 10 Jahre der Traditionsausstellung dokumentiert.
Kurator der Ausstellung Klaus Richter, Assistenz Bianca Quasebarth
In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Neuss
Für alle Besucher:innen gilt 2G, Maskenpflicht und Abstand im gesamten Haus – Eingangskontrolle!
Die Gruppenausstellung mit GastkünstlerIn Maria Milewicz-Brauer und Axel Naß widmet sich dem Thema Mutanten. Der Begriff ist aus aktuellem Anlass in aller Munde und lässt Spielraum für Interpretationen....!
„Wolluminöses“ bis heiter „Wollkiges“ gab es zum 1. Mai 2021 nach dem Motto „Kunst macht Arbeit“. Eine Rauminstallation mit Schurwolle von den Künstlerinnen Angela Hiß, Gudrun Schuster und eine weitere Tanzperformance von Liana Rossana Del Degan standen auf dem Programm.
Die Tänzerin Liana Rossana Del Degan, ehemaliges Mitglied des Ensembles „Tanztheater Reinhild Hoffman“ am Schauspielhaus Bochum, führte einen tänzerischen Dialog als Erweiterung der Skulptureninstallation von Michaela Masuhr auf.
Die Performance wurde aufgezeichnet und wird anschließend über famkas Instagram-Kanal und Vimeo zu sehen sein.
Das Künstlerinnen des Kollektivs famka visualisieren und gestalten mit ihrer aktuellen Ausstellung in der famka-Ateliergalerie „Das Unaussprechliche“- einen Raum um das Diffuse sichtbar und erfahrbar zu machen.
Die Ausstellung ist noch bis zum 18. April 2021, (wg. der aktuellen Coronalage ausschließlich) durch die großen Schaufenster der famka Ateliergalerie zu sehen.
Den Trailer zur Ausstellung und weitere Videos des famka Kollektivs gibt es hier (Weiterleitung zu Vimeo).
Zum Tag der Druckkunst fand in der Ateliergalerie ein Event statt, bei dem live vor Publikum gedruckt wurde. Zu Gast war der Künstler Axel Naß (www.axelnass.de), der vor Ort Abzüge großformatiger Holzdrucke herstellte.
Das Video zum Tag der Druckkunst findet ihr hier (Weiterleitung zu Vimeo).
© Alle Rechte vorbehalten